Hier geht’s zu den aktuellen Angeboten:
Südwestfalen – Regionale 2025
Ein Projekt das verbindet
Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt gemäß Prognose des Bundesministeriums für Gesundheit von aktuell etwa 4,1 Millionen Menschen – davon fast eine Million in NRW – bis zum Jahr 2030 auf 4,6 Millionen Personen weiter an. Rund drei Viertel aller Pflegebedürftigen werden zu Hause gepflegt. Angesichts der Personalnot in der Pflege und der demographischen Entwicklung in Deutschland wird die Bedeutung der häuslichen Versorgung weiter wachsen.
Neun Kurorte und Heilbäder in der Region wollen gemeinsam im Projekt „Auszeit in Südwestfalen – Kur-Angebote für pflegende Angehörige“ neue Rehabilitationsangebote für Pflegende schaffen. Pflegende Angehörige sollen eine „Auszeit“ vom Alltag nehmen und so mental und körperlich neue Kraft für ihre wichtige Aufgabe sammeln können.
Ein Großteil der Pflegebedürftigen wird von den eigenen Angehörigen versorgt. Für die Pflegenden bedeutet das in vielen Fällen eine große psychische und physische Belastung. Unterstützende Angebote gibt es allerdings bisher zu wenige. Dem wollen neun Kurorte und Heilbäder in Südwestfalen nun entgegenwirken.
Gemeinsam mit sieben Kurorten der Nachbarregion Ostwestfalen-Lippe möchten sie neue und spezielle Kur-Angebote für pflegende Angehörige schaffen und auch den Zugang zu diesen Maßnahmen vereinfachen. Mit den neuen Kur-Angeboten sollen pflegende Angehörige eine „Auszeit“ vom Alltag nehmen können und so mental und körperlich neue Kraft für ihre wichtige Aufgabe sammeln. Dabei ist auch jeweils die Versorgung der Pflegebedürftigen während der Auszeiten sicherzustellen.
Das Projekt hat am 02.09.21 den 3. Stern der Regionale Südwestfalen 2025 erhalten und wird aus Mitteln des Landesförderplans „Alter und Pflege“ des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) gefördert.

Projektlaufzeit
15.07.2021 bis 14.07.2024
Projektpartner
Bad Berleburg
Bad Laasphe
Bad Sassendorf
Brilon
Olsberg
Erwitte-Bad Westernkotten
Schmallenberg
Winterberg
Lippstadt-Bad Waldliesborn
Projektträgerin
Tagungs- und Kongresszentrum
Bad Sassendorf GmbH
An der Rosenau 2
59505 Bad Sassendorf
Ansprechpartner
Für das Gesamtprojekt:
Arne Schlick| Projektleiter
Tel.: 02921/94 334 -55
E-Mail: schlick(at)badsassendorf.de
Olaf Bredensteiner | Projektbegleitung
Tel.: 02921/94 334 -30
E-Mail: bredensteiner(at)badsassendorf.de
In den Kurorten und Heilbädern:
Bad Laasphe | Signe Friedreich
E-Mail: s.friedreich(at)tourismus-badlaasphe.de
Bad Sassendorf | Olaf Bredensteiner
E-Mail: bredensteiner(at)badsassendorf.de
Erwitte-Bad Westernkotten | Mike Bernasco
E-Mail: m.bernasco(at)badwesternkotten.de
Schmallenberg | Nicole Mette
E-Mail: nicole.mette(at)schmallenberg.de
Winterberg | Pauline Schmitt
E-Mail: pauline.schmitt(at)winterberg.de
Lippstadt-BAd Waldliesborn | Pia Ruhmann
E-Mail: ruhmann(at)kwl-lippstadt.de
Gefördert durch:

Kooperationspartner und Partner-Projekte
Zwillingsprojekt
Auszeit in Ostwestfalen-Lippe
Verbände
Heilbäderverband NRW Gesundheitsagentur NRW
Kurberatungsprojekt
Kuren für pflegende Angehörige
Verbundprojekt PuRpA
Prävention und Rehabilitation für pflegende Angehörige
Regionale 2025

Bildquellen
- Ministerium NRW Logo Mags: Logo Ministerium für Arbeit
- Logo SWF_Regionale_2025: Logo Regionale 2025
- Pflegewegweiser_NRW_Logo: Logo Pflegewegweser NRW